750 Jahre Zell im Wiesental – Stadtjubiläum: Stadtfest vom 18.07. bis 21.07.2025

Bürgermeister Peter Palme und die Stadtverwaltung Zell im Wiesental laden die Bevölkerung zum Festwochenende des Stadtjubiläums 750 Jahre Zell im Wiesental ein. Am Festwochenende erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Für jeden wird etwas geboten sein. Die Zeller Vereine, Gastronomen und Gewerbetreibenden werden die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen vielfältigen Angeboten verwöhnen und Tanz- und Musik darf natürlich zum Stadtjubiläum nicht fehlen.

Am 20.07.2025 findet zusätzlich als Teil des Stadtjubiläums das Biosphärenfest in der Schönauer Straße statt, mit regionalen Anbietern. Ein buntes Bühnenprogramm, mit musikalischer Darbietung der Stadtmusik Zell, des Musikvereins Gresgen, der Feuerwehrmusik Mambach, der Berglandchor, Auftrifft der Kindertrachtengruppe, Lions Cheerleader, spannenden Talks sowie verschiedene Exkursionen erwartet Sie.

Bürgermeister Peter Palme und die Stadtverwaltung Zell im Wiesental freut sich mit Ihnen das Stadtjubiläum an diesem Wochenende zu feiern. Kommen Sie vorbei!

Mit freundlichen Grüßen

gez. Peter Palme

Bürgermeister Zell im Wiesental

Programm

18.07.2025

Rathaus-, Sparkassenplatz

ab 18:00 Uhr: Festauftakt mit Musikband und Bewirtung durch die Zeller Vereine

ab 20:00 Uhr: Band Aroma

19.07.2025

Rathaus-, Sparkassenplatz

ab 18:00 Uhr: Festbetrieb/Fassanstich mit anschließendem Unterhaltungsprogramm und Bewirtung durch die Zeller Vereine

ab 20:30 Uhr: Band Patchwork

Latschari Platz

Mittelalterabend mit passender Küche; Hotel Löwen Zell

20.07.2025

Sparkassenplatz und Schönauer Straße

ab 10:00 Uhr: Biosphärenfest mit ökumenischem Gottesdienst

Rathausplatz

Festbetrieb mit Bewirtung durch die Zeller Vereine

Hotel Löwen Zell

Ochs am Spieß und Spätschoppe

21.07.2025

Rathaus-, Sparkassenplatz

ab 15:00 Uhr: Handwerkerhock und Festausklang mit Musikband


2025_NR__13_Pressemitteilung_750 Jahre Stadtjubiläum_Stadtfest.pdf

Bild 1: Einen tollen Auftritt mit viel Beifall lieferten die Cheerleader des TV Zells während des Neujahrsempfang ab.

Bild 2: Zum Dank für die aktive Unterstützung zum Neujahrsempfang dankte Bürgermeister Peter Palme allen Mitwirkenden. Von links nach rechts: Klaus Berger (Gesangverein Gresgen), Mathias Räuber (Gesangverein Pfaffenberg), Christoph Greiner (Trachtenkapelle Zell), Matthias Kipf (Musikband La Capella), Martin Rümmele (Präsident des Alemannischer Chorverband e.V. und Männerchor Zell), Anton Schmid (Männerchor Riedichen), Stefan Bauer ( Hausmeister), Sujay Nodarse (Bürgermeister Sekretariat), Bürgermeister.

Bild 3: Über 200 Bürgerinnen und Bürger, geladene Gäste, wie Landrätin Marion Dammann kamen der Einladung nach.

Bild 4: Musikalisches Programm an dem Abend: Vordere Reihe: Musikband ,, La Capella", hintere Reihe: Der Zeller Berglandchor.

Bildquelle 1 - 4: Vera Palme

750 Jahre Zell im Wiesental – Stadtjubiläum im Jahr 2025